top of page
johny-georgiadis-3ewkNkfJj2k-unsplash.jpg

Gutartige Prostata-vergrößerung

Diagnostik & Therapie

Gutartige Prostatavergrößerung: Diagnose und Therapie in der Urologie Sylt

Die gutartige Prostatavergrößerung, auch benigne Prostatahyperplasie (BPH) genannt, ist eine altersbedingte Vergrößerung der Prostata. Diese Vergrößerung kann zu verschiedenen Beschwerden führen, wie z. B.:

  • Häufiges Wasserlassen, besonders nachts

  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen

  • Ständiger Harndrang

  • Tropfen nach dem Wasserlassen

  • Gefühl der unvollständigen Blasenentleerung

In der Urologie Sylt bieten wir Ihnen eine umfassende Diagnose und Therapie der gutartigen Prostatavergrößerung an. Unsere erfahrenen Fachärzte und Fachärztinnen gehen den Ursachen Ihrer Beschwerden auf den Grund und entwickeln einen individuellen Behandlungsplan für Sie.

Diagnostik der gutartigen Prostatavergrößerung:

  • Anamnese: Zunächst ermitteln wir Ihre Krankengeschichte und die Art und Schwere Ihrer Beschwerden.

  • Körperliche Untersuchung: Die körperliche Untersuchung dient dazu, die Größe und Konsistenz der Prostata zu beurteilen.

  • Prostatakrebsvorsorge: Im Rahmen der Diagnostik führen wir bei Männern ab 45 Jahren auch eine Prostatakrebsvorsorge durch.

  • Urinuntersuchung: Die Urinuntersuchung kann Hinweise auf eine Harnwegsinfektion oder andere Erkrankungen liefern.

  • Ultraschall: Die Ultraschalluntersuchung der Prostata und der Blase kann die Diagnose einer gutartigen Prostatavergrößerung bestätigen.

  • Urodynamik: In einigen Fällen kann eine Urodynamik durchgeführt werden, um die Funktion der Blase und der Harnröhre zu beurteilen.

Therapie der gutartigen Prostatavergrößerung:

Die Therapie der gutartigen Prostatavergrößerung hängt von der Schwere der Beschwerden und den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die einzeln oder in Kombination eingesetzt werden können:

  • Warten und Beobachten: Bei leichten Beschwerden kann zunächst abgewartet werden und die Entwicklung der Beschwerden beobachtet werden.

  • Medikamente: Es gibt verschiedene Medikamente, die die Symptome der gutartigen Prostatavergrößerung lindern können.

  • Minimalinvasive Verfahren: Verschiedene minimalinvasive Verfahren, wie z. B. die transurethrale Resektion der Prostata (TURP) oder die Laser-enukleation der Prostata (LEP), können die Prostata verkleinern und die Symptome verbessern.

  • Operation: In einigen Fällen kann eine offene Operation der Prostata notwendig sein.

In der Urologie Sylt bieten wir Ihnen alle modernen Behandlungsmethoden der gutartigen Prostatavergrößerung an. Unsere erfahrenen Fachärzte und Fachärztinnen beraten Sie gerne und individuell und finden die beste Therapie für Sie.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Abklärung Ihrer gutartigen Prostatavergrößerung.

Ihre Gesundheit ist es uns wert!

bottom of page