top of page
johny-georgiadis-3ewkNkfJj2k-unsplash.jpg

Inkontinezabklärung

Inkontinenz

Harninkontinenz: Abklärung und Behandlung für Mann und Frau

 

Harninkontinenz, der unwillkürliche Verlust von Urin, ist ein weit verbreitetes Problem, das Millionen von Menschen weltweit betrifft. Sowohl Männer als auch Frauen können von Harninkontinenz betroffen sein, und die Ursachen können vielfältig sein.

In der Urologie Sylt bieten wir Ihnen eine umfassende Abklärung und Behandlung der Harninkontinenz. Unsere erfahrenen Fachärzte und Fachärztinnen führen alle notwendigen Untersuchungen durch, um die Ursache Ihrer Inkontinenz genau zu bestimmen und die richtige Therapie für Sie zu finden.

Die Abklärung der Harninkontinenz:

  • Anamnese: Zunächst werden wir Sie ausführlich zu Ihrer Krankengeschichte, Ihren Symptomen und Ihren Lebensgewohnheiten befragen.

  • Körperliche Untersuchung: Anschließend erfolgt eine körperliche Untersuchung, bei der wir Ihre Harnorgane und die Beckenbodenmuskulatur untersuchen.

  • Urinuntersuchung: Eine Urinuntersuchung kann Hinweise auf eine Harnwegsinfektion oder andere Erkrankungen liefern, die die Harninkontinenz verursachen können.

  • Ultraschall: In manchen Fällen kann ein Ultraschall der Blase und der Prostata (bei Männern) notwendig sein.

  • Urodynamik: Die Urodynamik ist eine Untersuchung, bei der die Funktion der Blase und der Harnröhre während des Füllens und Entleerens gemessen wird.

  • Uroflowmetrie: Die Uroflowmetrie misst die Flussrate des Urins beim Wasserlassen.

Die Behandlung der Harninkontinenz:

Die Behandlung der Harninkontinenz hängt von der Ursache der Erkrankung ab. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die einzeln oder in Kombination eingesetzt werden können:

  • Beckenbodentraining: Das Training der Beckenbodenmuskulatur kann die Harninkontinenz bei leichten bis mittelschweren Formen verbessern.

  • Medikamente: Es gibt verschiedene Medikamente, die die Harninkontinenz lindern können.

  • Botulinumtoxin-Injektionen: Botulinumtoxin kann in die Blasenmuskulatur injiziert werden, um die Kontraktionen der Blase zu hemmen.

  • Operationen: In einigen Fällen kann eine Operation notwendig sein, um die Harninkontinenz zu beheben.

In der Urologie Sylt bieten wir Ihnen alle modernen Behandlungsmethoden der Harninkontinenz an. Unsere erfahrenen Fachärzte und Fachärztinnen beraten Sie gerne und individuell und finden die beste Therapie für Sie.

Ihre Gesundheit ist es uns wert!​​​​

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Abklärung Ihrer Harninkontinenz.

Bitte laden Sie zuvor die Datein IPSS Fragebogen und Miktionsprotokoll herunter und füllen Sie beide aus.

bottom of page