Friedrichstr. 17 | 25980 Sylt
Mo: 9:00-12:00 | 14:00-16:00 - offene Sprechstunde 9:00-10:00
Di: 9:00-12:00 | 14:00-17:00 Privatsprechstunde
Mi: Nach Vereinbarung
Do: 9:00-12:00 | 14:00-16:00 - offene Sprechstunde 9:00-10:00
Fr: 9:00-13:00 - offene Sprechstunde 9:00-10:00
Vorsorge
Was bedeutet Vorsorge in der Urologie?
Urologische Vorsorgeuntersuchungen dienen der Früherkennung von Erkrankungen der Harnwege und des Genitaltrakts bei Männern, Frauen und Kindern. Sie können dazu beitragen, ernsthafte Erkrankungen rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln, bevor sie schwerwiegende Folgen haben.
Warum ist Vorsorge in der Urologie wichtig?
Viele urologische Erkrankungen, wie zum Beispiel Prostatakrebs, Blasenkrebs und Hodenkrebs, können im Frühstadium gut behandelt werden. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen erhöhen die Chance, diese Erkrankungen früh zu erkennen und die Heilungschancen zu verbessern.
Wie oft sollte man zur Vorsorge zum Urologen gehen?
Die Häufigkeit der Vorsorgeuntersuchungen in der Urologie hängt vom Alter, Geschlecht und individuellen Risikofaktoren ab. Generell gilt:
-
Männer ab 45 Jahren: Jährliche Vorsorgeuntersuchung
-
Männer mit erhöhtem Risiko (z. B. familiäre Vorbelastung): Häufigere Vorsorgeuntersuchungen
-
Frauen: Jährliche gynäkologische Vorsorgeuntersuchung, die auch die Harnwege einschließt
-
Kinder und Jugendliche: Bei Bedarf, z. B. bei familiärer Vorbelastung oder Harnwegserkrankungen
Ultraschall-Diagnostik
Was ist Ultraschalldiagnostik in der Urologie?
Die Ultraschalldiagnostik ist ein bildgebendes Verfahren, mit dem die Organe der Harnwege und des Genitaltrakts dargestellt werden können. Sie ermöglicht es dem Urologen, die Größe, Form und Struktur der Organe zu beurteilen und Veränderungen oder Erkrankungen zu erkennen.
Warum ist Ultraschalldiagnostik in der Urologie wichtig?
Die Ultraschalldiagnostik ist eine schmerzfreie und strahlungsfreie Untersuchungsmethode, die schnell und zuverlässig Ergebnisse liefert. Sie ist daher ein wichtiger Bestandteil der urologischen Diagnostik und kann bei verschiedenen Erkrankungen eingesetzt werden, z. B. bei:
-
Nierensteinen
-
Blasentumoren
-
Prostatakrebs
-
Hodenkrebs
-
Harnwegserkrankungen bei Kindern
Spermiogramm
Was ist ein Spermiogramm?
Ein Spermiogramm ist eine Untersuchung des Spermas, um die Qualität und Quantität der Spermien zu beurteilen.
Es wird verwendet, um die männliche Fruchtbarkeit zu überprüfen.
Warum ist ein Spermiogramm wichtig?
Ein Spermiogramm kann Aufschluss darüber geben, ob es eine Ursache für eine ungewollte Kinderlosigkeit beim Mann gibt. Die Ergebnisse des Spermiogramms können dem Arzt helfen, die Ursache der Unfruchtbarkeit zu finden und eine geeignete Behandlung einzuleiten.
Blasen-Spiegelung
Was ist eine Blasenspiegelung?
Eine Blasenspiegelung (Zystoskopie) ist eine endoskopische Untersuchung der Blase. Dabei wird ein dünnes, biegsames Rohr mit einer Kamera (Zystoskop) in die Harnröhre und Blase eingeführt, um die Blaseninnenwand zu untersuchen.
Warum ist eine Blasenspiegelung wichtig?
Eine Blasenspiegelung kann verwendet werden, um verschiedene Erkrankungen der Blase zu diagnostizieren und zu behandeln, z. B. Blasentumoren, Blasensteine und Harnwegsinfektionen. Sie kann auch eingesetzt werden, um Operationen an der Blase durchzuführen.
Kinderurologie
Was ist Kinderurologie?
Die Kinderurologie ist ein Teilgebiet der Urologie, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Harnwege und des Genitaltrakts bei Kindern befasst.
Warum ist Kinderurologie wichtig?
Erkrankungen der Harnwege und des Genitaltrakts können bei Kindern zu verschiedenen Problemen führen, z. B. Schmerzen, Harnwegsinfektionen und Nierenschäden. Die Kinderurologie kann dazu beitragen, diese Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um Komplikationen zu vermeiden.
Jugend-Sprechstunde
Was ist eine Jugendsprechstunde in der Urologie?
Eine Jugendsprechstunde in der Urologie bietet Jugendlichen die Möglichkeit, in einem vertraulichen Rahmen über ihre urologischen Probleme zu sprechen.
Warum ist eine Jugendsprechstunde in der Urologie wichtig?
Viele Jugendliche scheuen sich, über ihre urologischen Probleme zu sprechen, weil sie sich schämen oder Angst haben. Eine Jugendsprechstunde kann dazu beitragen, diese Hemmschwelle zu überwinden und den Jugendlichen die Unterstützung zu bieten, die sie benötigen.
Enuresis (Bettnässen)
Was ist Enuresis (Bettnässen)?
Enuresis, auch Bettnässen genannt, ist die unwillkürliche Entleerung von Urin während des Schlafs bei Kindern ab einem Alter von fünf Jahren. Sie kann primär sein, d.h. sie war schon immer vorhanden, oder sekundär, d.h. sie hat nach einer trockenen Phase wieder eingesetzt.
Warum ist Enuresis (Bettnässen) wichtig?
Enuresis kann für Kinder und ihre Familien eine große Belastung sein. Sie kann zu Schamgefühlen, sozialer Isolation und emotionalen Problemen führen. In den meisten Fällen kann Enuresis jedoch erfolgreich behandelt werden.
Wie kann Enuresis (Bettnässen) behandelt werden?
Die Behandlung von Enuresis hängt von der Ursache ab. In vielen Fällen reicht es aus, einfache Verhaltensänderungen vorzunehmen, z. B. die Flüssigkeitsaufnahme am Abend zu reduzieren oder die Blase vor dem Schlafengehen zu leeren. In anderen Fällen kann eine medikamentöse Behandlung oder eine Verhaltenstherapie erforderlich sein.
Wichtig
-
Urologische Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig, um Erkrankungen der Harnwege und des Genitaltrakts frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
-
Die Ultraschalldiagnostik ist eine schmerzfreie und strahlungsfreie Untersuchungsmethode, die in der Urologie häufig eingesetzt wird.
-
Ein Spermiogramm kann Aufschluss darüber geben, ob es eine Ursache für eine ungewollte Kinderlosigkeit beim Mann gibt.
-
Eine Blasenspiegelung kann verwendet werden, um verschiedene Erkrankungen der Blase zu diagnostizieren und zu behandeln.
-
Die Kinderurologie befasst sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Harnwege und des Genitaltrakts bei Kindern.
-
Eine Jugendsprechstunde in der Urologie bietet Jugendlichen die Möglichkeit, in einem vertraulichen Rahmen über ihre urologischen Probleme zu sprechen.
-
Enuresis (Bettnässen) kann für Kinder und ihre Familien eine große Belastung sein, aber in den meisten Fällen erfolgreich behandelt werden.